Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Johannes B. Hartmann Services
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
    • E-Mail
    • joWolke
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
    • E-Mail
    • joWolke
Startseite / FAQ Tags / iOS

FAQ Tag: iOS

Beim löschen einer E-Mail erhalte ich eine Fehlermeldung auf meinem iPhone oder iPad was kann ich tun?

In der Regel ist der Grund für die Fehlermeldung, dass noch kein Ordner für den Papierkorb und andere Standardordner gewählt wurde in welchen E-Mails nach dem löschen verschoben werden.

Am iPhone wähle: Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender > Accounts: Betroffenes E-Mail-Konto auswählen > Account auswählen > Nach unten Scrollen: Erweitert auswählen.

Bei Postfach-Verhalten: Wählt man z.B. für jeden Ordner (Entwürfe, Gesendet, Gelöscht, Archiv) „Auf meinen iPhone/iPad“ oder den gewünschten Ordner auf dem Server.

iOS E-Mail Standardornder
iOS E-Mail Standardordner

Wie richte ich meine E-Mail-Adresse auf einem iPhone oder iPad ein?

Diese Anleitung zeigt wie ein E-Mail-Konto welches bei jbhs.de gehostet ist und z.B. Teil eines Webhosting Tarifs ist auf einem Gerät mit dem Betriebssystem iOS also z.B. einem iPhone oder iPad eingerichtet wird.

Für die Einrichtung werden folgende Daten benötigt:

  • E-Mail-Adresse des E-Mail Kontos (doro.bsp@beispiel.de)
  • Passwort des E-Mail-Kontos
  • Vorname und Nachname bzw. Name der E-Mail Adresse so wie diese bei anderen Personen im Postfach erscheinen soll. In der Regel wird hier der Vorname und Nachname hier im Beispiel (Doro Beispiel) verwendet. Das folgende Bild zeigt die Darstellung einer E-Mail bei der Doro Beispiel als Name verwendet wurde.

    iOS Namenseinstellung
    Beispieldarstellung A: Diese Darstellung zeigt wie eine E-Mail beim Empfänger dargestellt wird wenn Doro Beispiel als Name eingegeben wurde. In der Regel wird hier der Vorname und Nachname verwendet.

Schritt 1 von 8

Einstellungen am iPhone oder iPad öffnen.
Einstellungen am iPhone oder iPad öffnen.
Einstellungen öffnen und auf Mail, Kalender, Kontakte auswählen.
Einstellungen öffnen und Mail, Kalender, Kontakte auswählen.

Schritt 2 von 8

Account hinzufügen auswählen.
Account hinzufügen auswählen.

Schritt 3 von 8

Punkt Andere am unteren Bildschirmrand auswählen.
Punkt Andere am unteren Bildschirmrand auswählen.

Schritt 4 von 8

Mail-Account hinzufügen auswählen.
Mail-Account hinzufügen auswählen.

Schritt 5 von 8

Tipp: Das Passwort erst in ein einem Feld z.B. Name eingeben welches man dauerhaft lesen kann, dann markieren bzw. auswählen und kopieren und wieder aus dem Feld löschen. So werden bei oft komplizierten Passwörtern keine Eingabefehler gemacht und es muss in den entsprechenden Feldern nur eingefügt werden und nicht immer wieder erneut getippt werden.

Bei (1) wird i.d.R. der Vorname und Nachname eingeben (Diese Kombination kann frei gewählt werden und hat keinen Einfluss auf die Funktion). Bei (2) muss die E-Mail-Adresse eingegeben werden. Bei (3) muss das Passwort des E-Mail-Kontos eingeben werden. >> Tipp: Kopiert man sich das Passwort erspart man sich häufiges Fehleranfälliges Eingeben. << Bei (4) wird ein beliebiger Name für das E-Mail-Konto vergeben z.B. Privat, Geschäftlich o.ä.. Mit der Auswahl von (5) Weiter werden die Eingaben bestätigt.
Bei (1) wird i.d.R. der Vorname und Nachname eingeben (siehe Beispieldarstellung A zu beginn dieser Anleitung). Bei (2) muss die E-Mail-Adresse eingegeben werden. Bei (3) muss das Passwort des E-Mail-Kontos eingeben werden. Bei (4) wird ein beliebiger Name für das E-Mail-Konto vergeben z.B. Privat, Geschäftlich o.ä.. Mit der Auswahl von (5) Weiter werden die Eingaben bestätigt.

Schritt 6 von 8

IMAP auswählen. Die Werte im gestrichelten Rahmen wurden in der Regel aus dem vorherigen Schritt übernommen. Bei Hostname (1) wird mail.jbhs.de als Server für eintreffende E-Mails und die E-Mail-Adresse als Benutzername (2) eingegeben. Bei (3) wird das Passwort des E-Mail-Kontos eingegeben. Anschließend folgen weitere Eingaben im unteren Teil des Bildschirms!
IMAP auswählen. Die Werte im gestrichelten Rahmen wurden in der Regel aus dem vorherigen Schritt übernommen. Bei Hostname (1) wird mail.jbhs.de als Server für eintreffende E-Mails und die E-Mail-Adresse als Benutzername (2) eingegeben. Bei (3) wird das Passwort des E-Mail-Kontos eingegeben. Anschließend folgen weitere Eingaben im unteren Teil des Bildschirms!

Schritt 7 von 8

Der Hostname (1) für ausgehende E-Mails ist jbhs.de der Benutzername (2) die E-Mail-Adresse und das Passwort (3) MUSS ebenfalls eingegeben werden. Die Eingaben werden mit der Auswahl von Weiter (4) bestätigt. Anschließend läuft eine Überprüfung welche evtl. etwas dauert.
Der Hostname (1) für ausgehende E-Mails ist smtp.jbhs.de der Benutzername (2) die E-Mail-Adresse und das Passwort (3) MUSS ebenfalls eingegeben werden. Die Eingaben werden mit der Auswahl von Weiter (4) bestätigt. Anschließend läuft eine Überprüfung welche evtl. etwas dauert.

Schritt 8 von 8

Optional können Notizen aktiviert werden. Diese werden dann im E-Mail-Konto im Ordner Notes gespeichert. Das E-Mail-Konto wird mit der Auswahl von Sichern gespeichert.
Optional können Notizen aktiviert werden. Diese werden dann im E-Mail-Konto im Ordner Notes gespeichert. Das E-Mail-Konto wird mit der Auswahl von Sichern gespeichert.

Fertig!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
© Johannes B. Hartmann Services 2021
Datenschutzerklärung