Fragen & Antworten

E-Mail

Der Zugriff auf Ihre E-Mails für bei jbhs.de gehostete Internetseiten ist über die Internetseite webmail.jbhs.de möglich. Alternativ können Sie natürlich auch mit allen gängigen E-Mail-Anwendungen auf Ihre E-Mails zugreifen hierzu benötigen Sie folgende Daten: Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse Passwort: Wie von Ihnen für die E-Mail-Adresse gesetzt. Sie können das Passwort im Webmailer oder im WebHostingPortal ändern. Eingangsserver: server.jbhs.de Für IMAP* Port 143 mit STARTTLS alternativ 993 mit SSL/TLS Für POP3* Port 110 mit STARTTLS alternativ 995 mit SSL/TLS Ausgangsserver: server.jbhs.de Port 587 mit STARTTLS oder alternativ 465 mit SSL/TLS *Bei IMAP, verbleibt immer eine Version der E-Mail auf dem Server, der gelesene/gelöschte und beantwortete E-Mails werden über alle Geräte synchronisiert. Dies ist Ideal, wenn von mehreren Geräten auf das E-Mail-Konto zugegriffen wird. Bei POP3 werden in der Regel alle E-Mails vom Server heruntergeladen und sind anschließend nur noch Lokal bei Ihnen auf dem Gerät.

[faq faq_topic=”email” limit=”-1″]

joWolke

Der Zugriff auf joWolke ist über die Internetseite jowolke.de sowie alle kompatiblen Sync-Clients/Apps/Anwendungen und per WebDAV möglich. In der Regel 24 h/7 Tage die Woche mit Ausnahme von Datensicherungszeiten (in der Regel wenige Minuten) zwischen 02:00 – 03:00 Uhr Nachts.

Server-Adresse: https://jowolke.de
WebDav-Adresse: https://jowolke.de/remote.php/webdav/
Benutzername: Ihr Benutzername
Passwort: Ihr Passwort*

*Für jeden Sync-Client/App/Anwendung empfiehlt es sich jeweils eine individuelle App-PIN zu erstellen.

[faq faq_topic=”jowolke” limit=”-1″]

 

WebHosting

Computer

[faq faq_topic=”computer” limit=”-1″]

WordPress

[faq faq_topic=”wordpress” limit=”-1″]

Sicherheit

[faq faq_tag=”sicherheit” limit=”-1″]